Content

Besuch von einem, für den dieses Grundrecht zum Verhängnis wurde.
Radikale am BBZ? Wie man`s nimmt. Als Werner Siebler im März 2022 im Geschichtskurs von Frau Oppel erschien, sah er zunächst `mal gar nicht nach einem Radikalen aus: Ein freundlicher Rentner aus Freiburg, der viel berichten konnte aus der heißen Phase des „Kalten Krieges“.

DELFSeit dem vergangenen Schuljahr nimmt unsere Schule am Pilotprojekt „DELF scolaire B1“ teil, das den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 die Möglichkeit bietet, am BBZ ein international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch zu erwerben.

Schon zum zweiten Mal mussten wir unsere GAPP-Reise in die USA verschieben. Somit weichen wir auf andere Kanäle aus und halten mit unserer amerikanischen Partnerschule in North Carolina den Kontakt via Internet. Regelmäßige Padlet-Projekte und auch online Konferenzen tragen dazu bei, die Partnerschaft weiterhin zu pflegen und wir hoffen natürlich, dass die Austauschmaßnahmen bald wieder stattfinden können und wir unsere Freunde in den USA dann auch endlich persönlich kennenlernen dürfen. Anbei ein Screenshot der letzten Videokonferenz vom 7. März 2022.

screenshot1

IMG 2648

Am Donnerstag, den 28.10.2021 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland aus dem Wahlkreis Freiburg ll im Rahmen eines Klassenbesuches das BBZ.