Content
Inklusive Bildungsangebote
Startseite
Unser Profil
Aktuelle Standorte inklusiver Bildungsangebote und kooperativer Organisationsformen:
Freiburg
- Albert Schweitzer Schule II Freiburg
Inklusives Bildungsangebot
Ortenau
- Bildungszentrum Ritter von Buss in Zell a.H.
Kooperative Organisationsform - August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim
Kooperative Organisationsform - Maiwaldschule - SBBZ Sprache in Wagshurst
Kooperative Organisationsform - Renchtalschule – SBBZ Sprache in Oberkirch
Kooperative Organisationsform
Schwarzwald-Baar
- Lucian-Reich-Gemeinschaftsschule in Hüfingen
Inklusives Bildungsangebot
Hegau-Bodensee
- Grundschule in Winterspüren
Inklusives Bildungsangebot - Grundschule Sonnenhalde in Konstanz
Inklusives Bildungsangebot - Gebhardschule in Konstanz
Inklusives Bildungsangebot - Schulverbund Nellenburg in Stockach
Inklusives Bildungsangebot - Hebelschule in Gottmadingen
Inklusives Bildungsangebot - Schulkindergarten Sprache und Hören Konstanz
Oberrhein
- Theresianum Grundschule Breisach am Rhein
Inklusives Bildungsangebot
Hochrhein
-
- SBBZ Sprache in Hausen im Wiesental
Kooperative Organisationsform - Wiesentalschule (Gemeinschaftsschule) in Maulburg
Kooperative Organisationsform
- SBBZ Sprache in Hausen im Wiesental
Grundlegende Informationen
Das BBZ Stegen bietet Kindern und Jugendlichen mit einer Hörschädigung ein wohnortnahes Bildungsangebot in der allgemeinen Schule. Gemeinsamer Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörschädigung und hörenden Kindern und Jugendlichen der allgemeinen Schule wird hier teilweise im Teamteaching durchgeführt. Das heißt eine Lehrerin oder ein Lehrer der allgemeinen Schule unterrichtet gemeinsam mit einer Sonderschullehrerin oder einem Sonderschullehrer die gesamte Klasse. Grundlage für den Unterricht ist der Bildungsplan der allgemeinen Schule sowie der Bildungsplan für die Schule für Hörgeschädigte.
Damit ist Inklusion für den pädagogischen Praxisalltag eine positive Antwort auf Vielfalt bzw. Diversität.
Barrierefreiheit in der Hörgeschädigtenpädagogik bedeutet:
- eine hörgeschädigtenspezifische pädagogische Begleitung
- eine optimale hörtechnische Ausstattung
- eine gute Raumakustik und
- eine Verringerung des Störschalls.
Inklusive Bildungsangebote können unabhängig vom Schweregrad der Hörschädigung wohnortnah in der Region wahrgenommen werden.
Wenn Sie interessiert sind und mehr erfahren wollen, kommen Sie bitte auf uns zu und melden Sie sich telefonisch oder mit einer E-Mail (siehe Kontakt).
Besondere Bildungsangebote
Die Schüler*innen mit einer Hörschädigung der inklusiven Bildungsangebote des BBZ Stegen nehmen an allen Angeboten der allgemeinen Schulen vor Ort in der Region teil. Der Kontakt zum BBZ Stegen findet innerhalb mehrtägiger Hospitationen während der Schulzeit statt. Dabei haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihren jeweiligen Bildungsgang in Stegen kennen zu lernen und auch das interessante Internatsleben mit anderen Schüler*innen mit Hörschädigung im Alltag zu erleben.
Aktuelles
Aktuelle Außenstandorte des BBZ Stegen:
- Albert Schweitzer Schule II Freiburg
Inklusives Bildungsangebot - Theresianum Grundschule Breisach am Rhein
Inklusives Bildungsangebot - Grundschule Sonnenhalde in Konstanz
Inklusives Bildungsangebot - Renchtalschule - SBBZ Sprache in Oberkirch
Kooperative Organisationsform
Downloads
Kontakt
Koordination der inklusiven Bildungsangebote
