Slider

Content

Aktuelles aus dem BBZ

Skilager 2023

Skilager 2023Am Samstag haben wir uns um 7.30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des BBZ Stegen getroffen. Wir haben erstmal auf den Bus gewartet und dann die Koffer und Skier eingeladen. Dann ging`s endlich los! Skilager 2023!

Süddeutschen Basketballmeisterschaften

Süddeutsches Basketballturnier 2023Am Dienstag den 14.02.23 reiste das BBZ mit zwei Mannschaften zu den Süddeutschen Meisterschaften im Basketball nach Heidenheim an der Brenz.
Mit 13 SpielerInnen und 3 Begleitpersonen fuhren die Mannschaften um 6 Uhr morgens los.

zusammen(ge)hören – Schüler*innen des BBZ auf Tournee mit dem Bundesjugendorchester

Insgesamt 15 Schüler*innen der Klassen R9, V11, G11a und G11b gehen in den Osterferien mit dem Bundesjugendorchester auf Konzertreise nach Köln, Bielefeld, Osnabrück, Berlin und Lübeck. Das Abschlusskonzert findet am Donnerstag, den 20.April 2023 in der Freiburger Musikhochschule statt.

Bei einer Probe im Theodor-Egel-Saal in Ebnet
Bei einer Probe im Theodor-Egel-Saal in Ebnet

 

Weitere Informationen (Programm, Konzerttermine etc.) finden Sie unter:
https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/fruehjahr-2023

    
Karten für das Konzert in Freiburg sind erhältlich unter: https://www.reservix.de/tickets-zusammengehoeren-konzert-mit-bundesjugendorchester-und-schuelerinnen-des-bbz-stegen-in-freiburg-hochschule-fuer-musik-wolfgang-hoffmann-saal-am-20-4-2023/e2065914

Didacta -Didacta 7.März 2023 – das BBZ war vertreten.

Unter dem Titel: „Die Gebärdensprache – für viele eine faszinierende Geheimsprache! Sie macht Spaß und jeder kann sie lernen!“ haben Julia Martens-Wagner (SBBZ Heilbronn), Markus Fertig (Pädagogische Hochschule Heidelberg) und Lester Flamm (SBBZ Stegen) auf der Didacta über die Gebärdensprache und das Unterrichtsfach DGS informiert.

USA Reise 'GAPP 2023' - Blog

Unbenannt

Die USA Reise 'GAPP 2023' von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums startet in wenigen Tagen. Über diesen Link, den Sie auch auf der Startseite rechts finden, können Sie unsere Reise verfolgen:

https://padlet.com/Greg01/blog-gapp-2023-etunhiz3e5e56m31

AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) in der Realschule – ganz nah dran am Leben

FingerkuppenverbandIna, Johanna, Thore, Celine, Tizian, Anna, Nicolas und Simon aus der R9 beschäftigten sich im AES Unterricht mit der Bedeutung ehrenamtlichen Engagements. Dafür luden sie zwei Menschen zu sich ein, die aus erster Hand berichten konnten, was ehrenamtliches Engagement bedeutet und warum sie gerne freiwillig für andere arbeiten.