Content

Familientag am BBZ Stegen

Der sonderpädagogische Dienst hat erstmals zum Familientag nach Stegen eingeladen. Dreizehn Familien, teils mit längerer Anreise vom Bodensee oder aus der Ortenau, sind der Einladung gefolgt und trafen sich am Samstag 8.11. bei strahlendem Herbstwetter am BBZ.

Schon beim Ankommen mit Kaffee und Kuchen kamen Kinder und Eltern in Kontakt mit anderen Familien und bei der Vorstellungsrunde zeigte sich, dass die Familien viel Lust auf Austausch mit anderen mitbringen.
Die Eltern hatten dazu während eines Workshops reichlich Gelegenheit: Als Gastreferentin hielt Klara Hermes, Psychologin an der Uni Bamberg und selbst hörgeschädigt, einen Impulsvortrag zum Thema „Hörgeschädigte Kinder und ihre Geschwister“. Durch die Mischung aus Input, Übungen in der Gruppe und Austausch in Kleingruppen konnten die Eltern viele Denkanstöße und neue Kontakte und für sich mitnehmen. „Wertvoll ist für mich immer wieder Erfahrung, dass es nicht nur uns so geht und wir mit dem Thema Hörschädigung nicht alleine sind“, so eine Teilnehmerin.
Zeitgleich zum Elternworkshop machten sich die Kinder auf Schatzsuche durch den Stegener Wald. So manche Herausforderung musste gemeinsam gemeistert werden, bevor die Waldgeister den Kindern verrieten, wo der Schatz versteckt war. Die Freude bei den Kindern war riesig. Im Anschluss an die Schatzsuche bereiteten die Kinder noch ein gruseliges Buffet vor, das zum Abschluss mit den Eltern verspeist wurde.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Familientag am BBZ Stegen.